In der Konsumgüterindustrie muss moderne Logistik die Brücke zwischen schlanken Prozessen und steigender Servicekomplexität schlagen. Ist Ihre Konsumgüter-Logistik kosteneffizient und schafft gleichzeitig Mehrwert?
Steigende Serviceanforderungen und effizientes Fulfillment
Im Online-Handel bewegen wir uns heute von der Zustellung am Folgetag zur Zustellung am selben Tag. Um Lieferungen am selben Tag möglich zu machen, müssen die Händler geografisch so nah wie möglich am Kunden sein. Darüber hinaus benötigen sie robuste Systeme, welche die verschiedenen Distributionspunkte berücksichtigen und den kosteneffizientesten Ort sowie die geeignete Logistik orchestrieren, die zur Erfüllung des Service Levels nötig sind.
Rückruf vereinbaren
Wir werden den passenden Ansprechpartner für Sie ermitteln, der Sie schnellstmöglich unter der von Ihnen angegebenen Nummer kontaktiert.
Unsere Expertise
Kundenspezifische Logistikdienste
Beschreibung der zukünftigen Logistik-Dienstleistungen
Ausarbeitung einzigartiger Services und des Wertversprechens gegenüber Ihren Kunden
Segmentierung von Kundengruppen basierend auf Verkaufsaspekten und Logistikfähigkeiten
Ableitung der erforderlichen Service Levels und Portfolios für jedes Kundensegment (OTIF-Ziele, zusätzliche Leistungen, Rücknahmelogistik etc.)
Multichannel-Fulfillment
Gestaltung/Modernisierung der Logistikvision, um die Entwicklung im Online-Handel zu addressieren
Visualisierung der derzeitigen Netzwerke und Engpässe
Entwicklung und Aufbau eines neuen Logistiknetzwerks mit Advanced Data Science und Tools zur Netzwerkmodellierung
Harmonisierung von Prozessen, Infrastruktur und IT-Anforderungen über alle Vertriebskanäle hinweg
Sichtbarkeit und Kontrolle
Definition von Lücken und zukünftigen Anforderungen für eine vollständige Supply-Chain-Sichtbarkeit
Implementierung einer integrierten Visibility-Strategie, einschließlich Tools
Einhaltung rechtlicher Vorgaben für die Nachverfolgbarkeit von Produkten
Kontrolle von OTIF-Erwartungen und Identifizikation von Ursachen
Senkung der Logistikkosten
Definition von Strategie, Vorteilen und Quick Wins in einem CAMELOT Vision Workshop
Identifizierung der Prozessreife von Warehousing, Transportmanagement und Yard-Logistik
Optimierung des integrierten Prozessdesigns für die gesamte Logistik und ihre Schnittstellen
Bewertung von Warehouse-Design und -Layout
Analysen des mehrstufigen Bestandsmanagements und Bestandsreduktion
Ganzheitliche Logistikplanung
Implementierung eines intern abgestimmten Logistikplanungskonzepts
Koordination der strategischen, taktischen und operativen Logistikplanung
Verringerung von Planungslücken und „Firefighting“
Ausgleich von Schwankungen bei der Frachtauslastung durch Werbung, Produkteinführungen, Saisonalität etc.
Grüne Logistik
Definition einer Gesamtstrategie und Roadmap für grüne Logistik
Analyse von Kohlenstoffemissionen und Identifikation ihrer Ursachen
Implementierung von Maßnahmen zur CO2-Verringerung
Aufsetzen von regelmäßigen Emissionsberichten
Berücksichtigung der CO2-Reduktion in der strategischen Planung Ihres Logistiknetzwerks
Andreas Gmür, Partner Logistik, CAMELOT Management ConsultantsGleichzeitig Service, Geschwindigkeit und Kosten optimieren: Was wie eine unmögliche Aufgabe erscheint, ist genau das, was der Konsumgüter-Logistik im 21. Jahrhundert gelingen muss.
Die Konsumgüter-Logistik muss viele Herausforderungen und Fragen beantworten, was ein umfassendes Fachwissen in vielfältigen en Dimensionen erfordert: Komplexität, Effizienzanforderungen, Qualitätsstandards und Kundenerwartungen. Die Berater unserer Practice verfügen über diese vielfältige Expertise und wissen exakt, auf was es in der Konsumgüter-Logistik ankommt.
Logistikexpertise
CAMELOT versteht die Besonderheiten der Konsumgüter-Logistik. Dadurch können wir für Sie die besten Chancen und Wege für Verbesserungen identifizieren.
Experten für die Konsumgüterindustrie
Unsere Beraterteams verfügen über umfangreiche Erfahrung aus Projekten in Konsumgüterindustrie und Handel. Ob Produktion oder Last-Mile-Delivery: Wir kennen die Herausforderungen entlang der Wertschöpfungskette, und wissen, wie sie gelöst werden können.
Lösungs-Know-how
Die ganzheitliche Integration von Partnern und Systemen hebt die Transparenz, Sichtbarkeit und Kontrolle über Ihre Logistikprozesse auf ein neues Niveau. Jetzt und in der Zukunft.
Ansprechpartner
Andreas Gmür
Partner
Leitet die Consulting Line Logistik, begleitet Klienten in Logistik-Themen von der Strategiedefinition bis zur Transformation von Prozess- und IT-Landschaften