

Sind Sie es leid, Risiken zu „managen“? Fangen Sie an, Risiken in die Entscheidungsfindung einzubeziehen. Jetzt!
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
14. September 2022 16:00 – 17:30 CEST
Wir dürfen anerkennen, dass jede Unterbrechung der Lieferkette aufdeckt, dass wir beim Risikomanagement in der Lieferkette, wie es heute durchgeführt wird, nicht sehr gut sind. Wir lernen nicht aus vergangenen Störungen. Wir sind nicht in der Lage, zukünftige Ereignisse vorherzusagen, dennoch neigen wir dazu, Wahrscheinlichkeiten zu überdimensionieren, anstatt Schwachstellen zu quantifizieren. Wir kennen die 10 kritischsten Ressourcen in unseren Netzwerken, aber wir kennen nicht die Kritikalität aller. Wir versäumen es, geeignete Minderungsoptionen zu entwerfen und zuzuweisen.
Beim „SCM Webinar Wednesday“ in Kooperation mit Supply Chain Media geben Thomas Ebel und Dr. Iris Heckmann Antworten auf die kritischsten Fragen im Supply Chain Risk Management:
- Warum schafft traditionelles Risikomanagement keine belastbaren Lieferketten?
- Wie beginnt man den Weg zur Resilienz der E2E-Lieferkette?
- Wie sieht risikobewusstes Entscheiden praktisch aus? Erkenntnisse aus einem Kundenanwendungsfall

Thomas Ebel
Partner Value Chain Strategy

Dr. Iris Heckmann
Head of Supply Chain Risk & Resilience