
Strategisches Value-Chain- und Netzwerkdesign
Die Anwendung von Analytics ermöglicht eine neue Stufe in der Gestaltung von Wertschöpfungsketten und Netzwerken: end-to-end von den Lieferanten bis zum Vertrieb, segmentiert, adaptiv und dynamisch – und mit einem klaren Blick auf Gesamtkosten und Rentabilität.
Adaptives Value-Chain-Design: Schlüssel für neue Wettbewerbsvorteile
Die globalen Märkte sind in ständiger Bewegung. Der Wettbewerb hat sich verschoben von Produkten hin zu Lösungen und End-to-End-Wertschöpfungsketten. Unternehmen tun sich jedoch schwer damit, adaptive Wertschöpfungsketten zu gestalten und so mit den Entwicklungen Schritt zu halten.
Nachdem Unternehmen operative Verbesserungen bereits weitgehend ausgereizt haben, ist die Bedeutung eines optimalen strategischen Designs und der kontinuierlichen Anpassung von Supply-Netzwerken größer denn je. Unternehmen benötigen einen mehrdimensionalen Ansatz, um das erforderliche Maß an Leistung, Kosten, Risiken, Flexibilität und Innovation sicherzustellen.
Unsere Expertise
Featured Insights
Render Post Preview here
Warum CAMELOT
CAMELOT zählt zu den marktführenden Beratungsunternehmen für die Gestaltung von Wertschöpfungsketten und Netzwerken. Klienten vertrauen CAMELOT aufgrund unseres Innovationsvorsprungs und unseres ersklassigen Verständnisses für branchenspezifische Trends, Herausforderungen und Lösungsansätze.
Ansprechpartner

Markus Kuhl
Head of Value Chain Strategy & PerformanceUnterstützt Klienten dabei, ihre Wertschöpfungsketten von einem Kostentreiber in einen echten Wettbewerbsvorteil zu verwandeln – immer geleitet von seiner Vision von harmonisierten digitalen Wertschöpfungsketten