Nachhaltigkeit zum Bestandteil strategischer Entscheidungen machen
Der Klimawandel zwingt Unternehmen zum Handeln. Die Integration von nachhaltigkeitsorientierten Parametern in strategische Entscheidungs- und Managementprozesse ermöglicht es Unternehmen, einen umsetzbaren und realistischen Weg zu Netto-Null-Kohlenstoff zu definieren. Um dieses Ziel zu erreichen, gilt es Geschäftsmodelle zu überdenken, Betriebsmodelle zu verändern und Wertschöpfungsketten neu zu gestalten. Dies erfordert eine gründliche Bewertung und nahtlose Integration von Informationen zum CO2-Fußabdruck in alle Geschäftsprozesse.
Rückruf vereinbaren
Wir werden den passenden Ansprechpartner für Sie ermitteln, der Sie schnellstmöglich unter der von Ihnen angegebenen Nummer kontaktiert.
Unsere Expertise
Strategie für nachhaltige Wertschöpfungsketten
Ausrichtung der Value-Chain-Strategie an Erkenntnissen sowie Branchen- und Geschäftstrends in Bezug auf Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-Geschäftsportfolioanalyse
Nachhaltige Value-Chain-Organisation und -Governance
Optimierung des Nachhaltigkeits-Wertversprechens für Kunden
Business Model Canvas für Nachhaltigkeit
Zielbetriebsmodell für Nachhaltigkeit
Nachhaltige Transformation von operativen Prozessen, Technologien und Fähigkeiten
Optimierung aller Betriebsprozesse, um Verschwendung und Emissionen zu reduzieren
OPEX-Verringerung durch nachhaltige Betriebsmodelle
CO2-Maßnahmendatenbank
Anwendung einer Maßnahmendatenbank für die interne CO2-Reduzierung
Benchmark mit anderen Branchenunternehmen hinsichtlich Maßnahmen zur CO2-Verringerung
Weg zum klimaneutralen Design auf Basis der effektivsten Maßnahmen
Branchen-Benchmarks
Blick von außen auf das Thema Nachhaltigkeit und Vergleich
Interne Geschäftsbereichs-Benchmarks
Ableitung einer Strategie aus dem Performance-Tracking
Einbettung von sozialer Nachhaltigkeit
Soziale und gesellschaftliche Wirkungsanalyse
Strategie- und Zieldefinition
Entwicklung einer Roadmap
Warum CAMELOT
Das GreenMind2-Kompetenzzentrum von CAMELOT begleitet Sie auf Ihrem Weg zur Nachhaltigkeitsführerschaft. Wir verbinden „grün“ mit Business, indem wir Nachhaltigkeitsmaßnahmen auch hinsichtlich Ihrer GuV-Auswirkungen beurteilen. Dank unseres tiefgreifenden Verständnisses von „grüner“ Optimierung sind wir in der Lage, Maßnahmen zu identifizieren und zu bewerten, die den CO2-Fußabdruck von ganzen Unternehmen, Geschäftseinheiten oder einzelnen Produkten verringern. Unsere Value Chain- und Datenexpertise ermöglicht es uns, langjährige Kompetenz mit technologischem Know-how für grüne Assessments, Strategien und Roadmaps zu kombinieren.
Funktionsübergreifende Kompetenz
Mit hochqualifizierten Teams bestehend aus Value-Chain-Strategen, Nachhaltigkeitsexperten, Branchenspezialisten und Technologie-Profis earbeiten wir in unserem Kompetenzzentrum GreenMind² individuelle und mehrwertstiftende Lösungen.
Verantwortungsvolle Innovation
Innovating for sustainable value chains is an Innovation für nachhaltige Wertschöpfungsketten ist ein wesentlicher Bestandteil unserer CAMELOT-DNA. Mit GreenMind2 helfen wir unseren Klienten, neue Geschäfts- und Betriebsmodelle für eine nachhaltige Zukunft umzusetzen.
Starkes Ökosystem
Wir arbeiten mit innovativen und engagierten Partnern zusammen, um eine 360°-Perspektive zu gewährleisten und schneller Resultate zu erzielen. CAMELOT ist Partner des Lehrstuhls für Sustainable Business an der Universität Mannheim.
Erfahrener Value-Chain-Stratege; unterstützt Unternehmen dabei, ihre Value Chain in einen Wertschöpfungsmotor zu verwandeln, indem er Strategie mit digitaler Innovation verbindet