
Demand-Driven Supply Chain Management
Bestehen, agil bleiben und wachsen in der VUCA-Welt
Ein neues Supply-Chain-Paradigma
Das bedarfsgesteuerte („Demand-Driven“) Supply Chain Management (DDSCM) ermöglicht es Unternehmen, die geplanten Service-Levels zu niedrigeren Kosten mit bis zur Hälfte des durchschnittlichen Lagerbestands zu erreichen. Die vollständige Implementierung aller Komponenten des DDSCM ist das „Demand-Driven Adaptive Enterprise (DDAE)“, ein Weg, um eine neue Stufe der Supply-Chain-Resilienz zu erreichen. CAMELOT bietet marktführende Kompetenzen, um Sie auf diesem Weg zu begleiten – vom ersten Verständnis über den Proof of Concept bis hin zum umgesetzten Return on Investment.
Unsere Expertise
Verwandte Themen

Was ist Demand-Driven Supply Chain Management?
Erfahren Sie mehr über Demand-Driven Supply Chain Management und welche Vorteile es bietet.

DDMRP erleben
Mit unserem brandneuen und in dieser Form weltweit ersten DDMRP Game können Sie DDMRP ganz leicht selbst entdecken und erleben.

Schulungsprogramm DPPTM und DDLTM
Lernen Sie unser umfassendes Schulungsprogramm für DPPTM und DDLTM kennen, durchgeführt von DDI-zertifizierten CAMELOT-Instruktoren.

Demand-Driven Software-Lösungen
Die Camelot Demand-Driven LEAN Planning Suite bietet Produktions-, Benachschubungs- und Bestandsplanung der nächsten Generation.

Demand-Driven Radar
Die jährliche Demand-Driven Radar Studie von CAMELOT untersucht den Status Quo von Demand-Driven Supply Chain Management.

DDSCM: Nutzen und Fallbeispiele
Erfahren Sie, welche Vorteile DDSCM bringt und wie führende Unternehmen wie Coca Cola, Michelin und Shell von DDSCM profitieren.
Featured Insights
Render Post Preview here
Warum CAMELOT
CAMELOT ist ein globaler Marktführer und Beratungs-Pionier für die Transformation zu resilienten Supply Chains. Wir bündeln alle erforderlichen Kompetenzen, um Organisationen auf ihrem Weg in das Demand-Driven Supply Chain Management von Anfang bis Ende zu begleiten. CAMELOT ist Globaler Partner des Demand Driven Institute.
Videos zum Thema
Ansprechpartner

Christophe Hudelmaier
Head of Supply Chain TransformationBegleitet internationale Unternehmen verschiedenster Branchen bei der Optimierung und Transformation ihrer Wertschöpfungsketten, langjährige Führungserfahrung in der Automobilindustrie sowie im Maschinen- und Anlagenbau