
LEAN Manufacturing
Hohe Verfügbarkeit und Flexibilität sind Schlüsselfaktoren für die Wettbewerbsfähigkeit. Die Voraussetzung: ein mit der Supply Chain abgestimmtes LEAN-Management-System mit durchgängigen Informations- und Materialflüssen und kurzen Durchlaufzeiten.
Den Flow in den Prozessen sicherstellen
Mit unserem praxiserprobten methodischen Ansatz identifizieren und beseitigen wir für unsere Klienten Prozessbrüche, Engpässe und Verschwendungen in den Material- und Informationsflüssen. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden aus allen Hierarchieebenen und quer über die involvierten Funktionen hinweg stellen wir ein störungsfreies Durchlaufen der Prozesse nachhaltig sicher. Dazu wird der Status quo im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses stetig geprüft und verfeinert. Als Branchenspezialist für die Prozess-, Konsumgüter und Fertigungsindustrie unterstützen wir Klienten dabei, das LEAN Manufacturing unter Berücksichtigung der branchenspezifischen Anforderungen in ein übergreifendes LEAN Supply Chain Management zu integrieren.
Unsere Expertise
Featured Insights
Render Post Preview here
Warum CAMELOT
Mit unserer umfangreichen Erfahrung aus zahlreichen Optimierungsprojekten unterstützen wir Sie bei der Erarbeitung individueller Lösungen, die die industriespezifischen Anforderungen an Supply Chain und Operations in den Branchen Chemie, Life Sciences, Konsumgüter sowie Fertigung berücksichtigen.
Ansprechpartner

Robert Leonhardt
Head of Operational ExcellenceLeitet das Kompetenzzentrum Operational Excellence mit ausgewiesener Expertise als Werkleiter, Operations Manager und Managementberater in der Fertigungsindustrie

Dennis Herrmann
Head of Process ExcellenceÜber zwei Jahrzehnte Erfahrung in Transformationsprojekten diverser Branchen, zertifizierter Lean Six Sigma Master Black Belt und Management Coach