CAMELOT als klimaneutral zertifiziert
Die Zertifizierung ist Teil unserer Dekarbonisierungsstrategie, bis 2026 über 50% der CO2-Emissionen zu reduzieren.
Schreiben Sie uns eine Nachricht und unsere Experten werden sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Schärfung des Geschäftsmodells eines Kunststoffrecycling-Marktplatzes
In nur wenigen Wochen konnten wir einen Recycling-Marktplatz dabei unterstützen, die bestehende Unausgewogenheit zwischen Angebot und Nachfrage durch eine Schärfung des Geschäftsmodells zu überwinden. Dies ermöglichte es unserem Klienten, sich auf hochwertige Transaktionen zu konzentrieren und die aktuellen Qualitäts- und Vertrauensprobleme im Markt zu lösen. Mit einer neuen Problemlösungshypothese und detaillierten Marktanalysen konnten für den Klienten starke Wettbewerbsvorteile herausgearbeitet und Kundenbindungseffekte identifiziert werden.
50%
Geringere geschäftliche Friktionen
(CAMELOT Business Friction Index)
80%
Höheres Umsatzpotenzial
3
Neue Plattform-Kernfunktionen
22%
Niedrigeres Churn-Ziel
Der Marktplatz war mit dem typischen Dilemma des Ungleichgewichts von Angebot und Nachfrage konfrontiert, was dazu führte, dass potenzielle Transaktionsmöglichkeiten verpasst wurden.
Darüber hinaus erforderten die Produktkomplexität und die uneinheitliche Qualität von Recyclingkunststoff zusätzliche Unterstützungsfunktionen, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
Zusätzlich erschwerte es der intransparente und fragmentierte Markt für Recyclingkunststoff, sich auf die Transaktionen entlang der Wertschöpfungskette zu konzentrieren, die das größte Potenzial für Verbesserungen und Disruption durch einen Marktplatz hatten.
Wir nehmen Vertraulichkeit unseren Klienten gegenüber ernst. Zwar ist der Name des Unternehmens anonymisiert, aber die Ergebnisse sind echt.
Wir werden den passenden Ansprechpartner für Sie ermitteln, der Sie schnellstmöglich unter der von Ihnen angegebenen Nummer kontaktiert.