Die rasante technologische Entwicklung bedeutet ein enormes Potenzial für das Transportmanagement (TM): Eine regelmäßige Überprüfung Ihres TM-Setup schafft neue Möglichkeiten für Kosteneffizienz, Kundenservice und Umsatz.
Impulsgeber für neue Wertschöpfung
Eine Transportmanagementstrategie definiert die Organisation, Prozesse und IT-Struktur für Beschaffung, Planung, Ausführung, Frachtkostenmanagement und Monitoring/Reporting. All diese Bereiche haben eine globale, regionale und lokale Dimension und unterscheiden sich je nach Transportmodus bzw. Wareneingang und -ausgang. Während neue Technologien mit großer Dynamik auf den Markt kommen, gelangen bestehende Infrastrukturen an ihre Grenzen. Das fordert Ihre aktuellen Transportmanagementstrukturen heraus, bietet aber auch die Chance für neuen geschäftlichen Mehrwert.
Rückruf vereinbaren
Wir werden den passenden Ansprechpartner für Sie ermitteln, der Sie schnellstmöglich unter der von Ihnen angegebenen Nummer kontaktiert.
Unsere Expertise
Strategie-Design
Definition der TM-Strategie und wesentlicher Geschäftsziele für eine klare TM-Vision
Überprüfung des aktuellen Reifegrades, um die Lücke zur Vision zu schließen
Entwicklung der Roadmap für die Umsetzung Ihrer Vision
Prozessdesign & Business Blueprint
Definition und Unterstützung einer harmonisierten TM-Prozesslandschaft durch das CAMELOT Process Reference Model
Fit-Gap-Analyse der Soll- und Ist-Prozesse
Erstellung eines Business Blueprint, um die TMS-Implementierung vorzubereiten
IT-Evaluierung und Unterstützung bei der Umsetzung
Abgleich von funktionalen Anforderungen mit Software-Alternativen, um das passende IT-System/die passende IT-Landschaft auszuwählen
Bewertung und Auswahl künftiger Leistungs- und Systemanbieter, um die TM-Strategie zu erfüllen
Bei Bedarf: Unterstützung bei der Implementierung eines Transportmanagementsystems gemeinsam Camelot ITLab
Digitalisierung der Logistik im Rahmen der Transportmanagementstrategie
Use Cases von CAMELOT, um die Diskussionen über Digitalisierung in Ihrem Unternehmen voranzutreiben
Definition von Digitalisierungspotentialen innerhalb Ihrer derzeitigen Logistikstruktur und Transportmanagementstrategie
Berechnung von Business Cases, um sicherzustellen, dass die Digitalisierung Mehrwert schafft
Entwicklung einer Roadmap für die Umsetzung der Digitalisierung
Andreas Gmür, Partner, Partner Logistics, CAMELOT Management ConsultantsNoch zu wenig Unternehmen schöpfen ihre Verbesserungspotenziale im Transportmanagement aus. In Anbetracht der Geschwindigkeit, in der neue Technologien am Markt verfügbar sind, sollten sie ihr Transportmanagement-Setup kontinuierlich überprüfen.
Mit einem integrierten Beratungsansatz unterstützen wir Klienten bei der Gestaltung von Strategie, Prozessen und Organisation, auf Wunsch bis hin zur Systemimplementierung durch unseren Partner Camelot ITLab.
Spezialisten für Transportmanagement
CAMELOT verfügt über langjährige Erfahrung im Transportmanagement mit einer Vielzahl an Projekten, in denen wir Klienten erfolgreich bei der Überprüfung, Entwicklung und Umsetzung gewinnbringender TM-Strategien unterstützt haben.
Branchenexpertise
Erfahrene Experten für Ihre Branche sind stets ein fester Bestandteil der CAMELOT-Projektteams. Damit ermöglichen wir ein rasches Verständnis und eine schnelle Wertschöpfung für unsere Klienten.
Belastbare Erfahrung
Unsere über 20-jährige TM-Erfahrung umfasst Strategie- und Quick- Assessment-Projekte, die Gestaltung und Optimierung von strategischen Distributionsnetzwerken, das Design von TM-Prozessen und -Organisation sowie die Auswahl von TMS-Software.
Ansprechpartner
Constantin Reuter
Principal
Erfahrener Supply-Chain-Experte mit Schwerpunkt Transportmanagement, Distributionsstrategie, Netzwerkoptimierung, 4PL-Strukturen sowie Logistik-Sourcing und Chemielogistik
Beratung und Umsetzung aus einer Hand
Camelot ITLab
Camelot Innovative Technologies Lab (Camelot ITLab) ist unser Inkubator für digitale Innovationen und datenzentrierte Geschäftslösungen. Gemeinsam beschleunigen wir die Transformation zu intelligenten Wertschöfungsketten. Strategy to results. Innovation to solution.