Um in unruhigen Zeiten wettbewerbsfähig zu bleiben, sind Logistikdienstleister gefordert, die Bedürfnisse ihrer Kunden besser denn je zu verstehen und die Trends und Strategien zu kennen, die die Märkte ihrer Kunden verändern.
3PL, 4PL oder LLP agieren in einem wettbewerbsintensiven Markt mit steigendem Kostendruck, hohen Service-Anforderungen und neuen digitalen Akteuren. Die Herausforderung besteht darin, starke Kompetenzen und Partnerschaften mit Kunden aufzubauen, die über ein immer besseres Supply-Chain-Wissen verfügen und deren Erwartungen gegenüber Dienstleistern stetig steigen.
Rückruf vereinbaren
Wir werden den passenden Ansprechpartner für Sie ermitteln, der Sie schnellstmöglich unter der von Ihnen angegebenen Nummer kontaktiert.
Unsere Expertise
Vertikale Marktstrategie
Verständnis von Marktgröße, Trends und Kundenanforderungen
Blick von außen auf die aktuelle Marktpositionierung und Wettbewerbssituation
Definition des USP und Nutzenversprechens
Definition der am besten geeigneten Leistungen, die internen Kapazitäten, Wachstums- und Gewinnzielen entsprechen
Roadmap für die Umsetzung
4PL/LLP-Leistungsangebot
Entscheidung über Marktgröße und Erwartungen an das 4PL/LLP-Modell
Fit-Gap-Analyse der aktuellen Struktur
Entscheidung über Kundenzielgruppe und Geschäftsmodell
Definition des Leistungsportfolios und Betriebsmodells, einschl. IT-Strategie
Rollout-Strategie und Unterstützung bei der Transformation
Digitale Transformation
Prozessverbesserung durch Robotik im Lager
Verbesserungen des Transportmanagements, z.B. moderne Risikobewertung von Transportrouten, Benchmarking, Echtzeit-Nachverfolgbarkeit
AI/ Advanced Data Science angewandt auf Frachtkonsolidierung, Routenauswahl, Frachtbeschaffung
Identifikation von Anwendungsfällen für Big-Data- und Smart-Data-Ansätze
Turnaround-Strategie & Organisations-Redesign
Bewertung von Zielmarkt, Leistungsangebot, Kapazitäten, Organisation, Qualität von Prozessen und Abläufen sowie der IT-Unterstützung
Analyse von Quick Wins, die innerhalb von 100 Tagen schnelle Erfolge bringen
Definition einer Roadmap für den Turnaround
Programmmanagement Office
Unterstützung bei der Angebotsentwicklung
Klarheit über Kundenbedarf, Kundenvorteile und Leistungsumfang
Erwartete Wettbewerbssituation und Definition des USP und Nutzenversprechens
Entwicklung und Kalkulation einer Kooperationslösung
Definition der Preisstrategie
Digitales Transportmanagement
Automatisierung des Transportmanagementprozesses
Digitale Erweiterungen zur Unterstützung Ihrer Anforderungen an das Transportmanagement
Nahtlose Integration von Innovationen in das operative Transportmanagement
Einsatzbereite Prototypen, die mit führenden ERP-Systemen kompatibel sind
Constantin Reuter, Principal & Competence Center Head Sourcing & Network Enabling, CAMELOT Management ConsultantsEine führende Marktposition in der Logistikbranche erfordert einen kontinuierlichen Fokus auf die Kundenbedürfnisse, fortschrittliche IT-Systeme und die clevere Nutzung digitaler Technologien.
Wir kombinieren Logistik-Branchenwissen und eine exakte Kenntnis der branchenspezifischen Prozesse und Bedürfnisse mit führender digitaler Kompetenz. Damit sichern damit seit vielen Jahren den Markterfolg unserer Klienten.
Operative Erfahrung
Die LSP-Experten von CAMELOT verbinden Expertise in der Managementberatung mit langjähriger operativer Erfahrung bei führenden Logistikanbietern.
Digitale Innovation
Zu unseren Beratungsteams zählen Digitalexperten in Transport- und Lagermanagement sowie AI, Big Data, Sensortechnologie und Kooperationsplattformen.
Marktkenntnis
Unsere Erfahrung basiert auf zahlreichen Projekten in Zielbranchen von Logistikanbietern kombiniert mit aktuellsten Erkenntnissen aus kontinuierlichen Branchenstudien und -Panels.
Ansprechpartner
Constantin Reuter
Principal
Erfahrener Supply-Chain-Experte mit Schwerpunkt Transportmanagement, Distributionsstrategie, Netzwerkoptimierung, 4PL-Strukturen sowie Logistik-Sourcing und Chemielogistik